Ich biete
Verhaltenstherapie sowohl für Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene für folgende Beschwerden an:
- Depression
- Ängste und
Angsterkrankungen (Panikattacken, soziale Ängste, Phobien: z.B. Höhenangst, Flugangst, Angst vor Menschenmassen, Angst vor engen Räumen, Angst vor der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel,
etc.)
- Essstörungen
- Zwangserkrankungen (Zwangshandlungen: z.B. Zählen, Kontrollieren, Waschen, individuelle Rituale; Zwangsgedanken)
- Schlafstörungen (z.B. Ein- und/oder Durchschlafstörungen, Insomnie)
- Reaktionen
auf Lebensereignisse (z.B. akute und chronische körperliche Erkrankungen; berufliche, familiäre Belastungen; Schwangerschaft/Entbindung)
- Somatoforme
Störungen (vielfältige körperliche Symptome für die bisher keine "körperliche Ursache gefunden wurde: gastrointestinale Beschwerden wie Magen-Darmbeschwerden, Durchfall; "Herzangst";
etc.)
- Sexuelle
Funktionsstörungen (z.B. Mangel oder Verlust von sexuellem Verlangen; Versagen genitaler Reaktionen; Vaginismus (Scheidenkrampf); Dyspareunie (Schmerzen beim Verkehr); Erektile Dysfunktionen;
etc.)
- Süchtiges
Verhalten (Substanzen mit Abhängigkeitspotential: Alkohol, Medikamente, Tabak, Drogen; nicht abhängigkeitserzeugende Substanzen: z.B. Abführmittel, Schmerzmittel, die ohne ärztliche Verordnung
erworben werden können)
- Störende
Verhaltensmuster und abnorme Gewohnheiten, die mit starkem Leidensdruck und Einschränkungen des Betroffenen einhergehen (z.B. „eingefahrene“ Muster in sozialen Beziehungen, die zu Konflikten und
Belastungen führen; Kratzen, Haare ausreißen, etc.)
- Chronische
Schmerzen und Schmerzzustände
- Spezifische
Beschwerden im Jugendalter
- ....weitere
psychische Erkrankungen und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu
Ihren Beschwerden haben, dann zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.
Eine medikamentöse Mitbehandlung kann unter Umständen sinnvoll und hilfreich sein – in Absprache mit dem behandelnden Psychiater oder
Neurologen.